Im Juni wollen wir euch mal wieder einen Einblick in die Weinbergsarbeit liefern, denn der Sommer im Weinberg ist immer eine sehr arbeitsreiche Zeit mit den ersten wichtigenย Laubarbeiten.
Im Juni stehen im Weinberg dieย Arbeitenย Ausbrechenย undย Heftenย an.
Beim Ausbrechen werden รผberschรผssige Triebe abgebrochen, damit sorgen wir fรผr eine lockere Laubwand. Eine lockere Laubwandstruktur ist vorteilhaft, da so viel Wind durch die Traubenzone wehen kann. So trocknen die Trauben wรคhrend der Reifephase nach einem Regen sehr schnell ab. Das hilft dabei, dieย Fรคulnisย vorzubeugen und so kรถnnen die Trauben ganz lange am Stock reifen, bis sie vollstรคndig reif und aromatisch sind.
Beim Ausbrechen muss man aber auch aufpassen, dass man genug Triebe stehen lรคsst, die nรคchstes Jahr als Bogrebe verwendet werden kรถnnen. Hier ist vorrauschauendes Arbeiten im Weinberg angesagt!
Durch das Ausbrechen kann die Rebe auch ihre ganze Kraft auf die verbliebenen Triebe und ihre Trauben konzentrieren, um die endgรผltige Qualitรคt vom Wein zu steigern!
Als cleveren Trick bei der Weinbergsarbeit fรผr das kleine Extra anย Qualitรคtย brechen wir erst relativ spรคt aus, damit die Rebe erstmal ihre Kraft auf die vielen Triebe verteilt und die Traubenansรคtze relativ klein und locker bleiben. Nach dem Ausbrechen kรถnnen die รผbrigen Trauben die volle Kraft des Rebstocks ausnutzen!
Die zweite Weinbergsarbeit, die diesen Monat ansteht, ist das Heften:.
Beim Heften werden die Triebe, die nach dem Ausbrechen รผbrigbleiben, einfach in den Drahtrahmen gesteckt, damit sie vom Wind nicht abgebrochen werden.
รbrigens: Wenn wir zu dieser Jahreszeit von Trauben reden, meinen wir natรผrlich noch nicht die Trauben, die sich jeder vorstellt: Wir meinen eigentlich das, was in der Fachsprache โGescheinโ genannt wird. Ein Geschein ist der lรคngliche, rispenartige Blรผtenstand der Rebe, der aus vielen kleinen Knospen besteht. In der Blรผtezeit wird dann aus jeder einzelnen Knospe eine Blรผte und, nach der Befruchtung, eine Weinbeere, sodass das Geschein zur Traube wird.
Als nรคchste Weinbergsarbeit das Entblรคttern an, was wir euch im nรคchsten Blogbeitrag erklรคren!