In ihrem Buch โGekommen um zu Bleiben„โ 20 Frauen und ihr Traum vom Leben auf dem Landeโ schreibt Kerstin Rubel รผber 20 auรergewรถhnliche Frauen auf dem Land, die sich ein neues, zeitgemรครes Leben aufgebaut haben. Ein ganzes Kapitel mit dem Titel โEinen Morgen fรผr Morgenโ ist dabei Martina, ihrer Leidenschaft fรผr den รถkologischen Weinbau und ihrem Engagement fรผr den Feminismus mit dem Sisters-in-Wine-Club gewidmet.
Wenn ihr schon immer einmal erfahren wolltet, wie der Weg vom konventionellen Weingut zum รถkologischen und biodynamischen Weinbau in so kurzer Zeit funktioniert und welche Hindernisse und Herausforderungen Martina und Jรถrg รผberwinden mussten, um ihre Vision durchzusetzen, dann ist dieses Buch genau das Richtige fรผr euch.
In dem Buch kรถnnt ihr darรผber lesen, wie Martina schon mit 14 Jahren in ihrem ersten Weinberg anfing, ihre Vision fรผr die Zukunft umzusetzen, wie sie die ganze Familie รผberzeugt hat und dann den ganzen Betrieb umgekrempelt hat. Auรerdem geht es um Erfahrungen, die Martina als Frau auf dem Land gesammelt hat, die sie zur Grรผndung des Sisters-in-Wine-Club motivierten.
Neben Martina kรถnnt ihr in diesem Buch auch รผber 19 weitere Frauen auf dem Land lesen, die auf unterschiedlichste Art und Weise, ob als Schรคferin oder Mode-Designerin, wieder Leben und frische Luft aufs Land bringen.
Martina selbst sagt zu dem Buch: โGekommen um zu bleiben. Ein unglaublich tolles Buch des Callwey-Verlags! Ich freue mich riesig, meine Geschichte in dem Buch erzรคhlen zu dรผrfen!โ
Also, wie Kerstin Rubel in ihrem Vorwort schreibt: โLassen sie sich mitreiรen, begeistern, anstecken, entfachenโ